Die AIRLINK Safety Tipps haben zum Ziel, die Sicherheit in der Privatfliegerei zu erhöhen. Sie fassen verschiedene Sicherheitsthemen in möglichst kurzer Form zusammen. Als Privatpilot (Piloten mit einer PPL-Lizenz) kann man sie beispielsweise bei der Flugvorbereitung berücksichtigen oder in regelmässigen Abständen verinnerlichen. Durch deren Umsetzung erhöht sich die Sicherheit für alle in den Lufträumen der Schweiz.
Die Safety Tipps sind als Ergänzung zu regelmässigen Ausbildungskontrollen und Weiterbildungen zu betrachten und ersetzen diese nicht.
Angaben ohne Gewähr: Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Fehler können über das
Kontaktformular oder über die folgende E-Mailadresse gemeldet werden:
info@airlink.ch
›
AeroRevue (verschiedene Artikel)
›
Saferflying
›
Operational Manual (Flugschule Grenchen)
›
Ramp Safety Handbuch (Airport Grenchen)
›
Broschüre "Typische Wetterlagen im Alpenraum" (MeteoSchweiz)